Warum die Wahl der Roulette-Variante für Anfänger entscheidend ist
Roulette gehört zu den beliebtesten Casinospielen weltweit und zieht besonders Anfänger durch seine einfache Spielweise und den Nervenkitzel an. Wer sich für das Online-Glücksspiel interessiert, findet auf Plattformen wie Red Kings Casino eine Vielzahl von Roulette-Varianten, wobei die europäische und die amerikanische Version am häufigsten angeboten werden. Für Einsteiger ist es essenziell, die Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten zu kennen, da diese nicht nur das Spielerlebnis beeinflussen, sondern auch die Gewinnchancen maßgeblich verändern können.
In diesem Artikel erfahren Sie, worin sich europäisches und amerikanisches Roulette hinsichtlich der Regeln unterscheiden, welche Auswirkungen diese Unterschiede auf Ihre Strategie haben und wie Sie als Anfänger die für Sie passende Variante auswählen können.
Das Spielfeld und die Zahlen: Fundamentale Unterschiede
Der offensichtlichste Unterschied zwischen europäischem und amerikanischem Roulette liegt in der Gestaltung des Roulettetisches. Das europäische Roulette verfügt über 37 Zahlenfelder: die Zahlen 1 bis 36 und eine einzelne Null (0). Im Gegensatz dazu hat das amerikanische Roulette 38 Felder, da es neben der Null auch eine Doppelnull (00) enthält.
Diese zusätzliche Doppelnull erhöht den Hausvorteil im amerikanischen Roulette deutlich. Während der Hausvorteil beim europäischen Roulette bei etwa 2,7 % liegt, steigt er beim amerikanischen Roulette auf rund 5,26 %. Für Anfänger bedeutet dies, dass die Gewinnchancen beim europäischen Roulette grundsätzlich besser sind.
Praktischer Tipp: Wenn Sie gerade erst mit Roulette beginnen, wählen Sie das europäische Roulette, um mit einem geringeren Hausvorteil zu spielen und Ihre Gewinnchancen zu verbessern.
Regelunterschiede bei der Null: En Prison und La Partage
Ein weiterer wichtiger Unterschied betrifft die speziellen Regeln, die bei der Null angewendet werden. Beim europäischen Roulette sind häufig die Regeln „En Prison“ oder „La Partage“ im Einsatz. Diese Regeln kommen bei einfachen Chancen (z. B. Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade) zum Tragen, wenn die Kugel auf der Null landet.
Bei der „En Prison“-Regel wird der Einsatz für eine Runde „eingefroren“ und der Spieler hat eine zweite Chance, seinen Einsatz zurückzugewinnen. Bei „La Partage“ verliert der Spieler nur die Hälfte seines Einsatzes, wenn die Kugel auf der Null fällt.
Das amerikanische Roulette kennt diese Regeln nicht. Hier verliert der Spieler bei der Null oder Doppelnull den gesamten Einsatz, was den Nachteil für den Spieler weiter erhöht.
Beispiel: Setzen Sie 10 Euro auf Rot im europäischen Roulette mit La Partage. Fällt die Kugel auf Null, verlieren Sie nur 5 Euro statt den vollen Einsatz.
Strategische Auswirkungen und Spielerfahrung
Die Unterschiede in den Regeln und im Spielfeld wirken sich stark auf die Strategie aus, die Spieler verfolgen sollten. Im europäischen Roulette ist es sinnvoll, auf einfache Chancen zu setzen, da die Nullregelungen den Verlust reduzieren können. Zudem ist das Spieltempo oft etwas ruhiger, was Anfängern hilft, sich besser zu orientieren.
Im amerikanischen Roulette hingegen ist das Risiko höher, weshalb aggressive Strategien weniger empfehlenswert sind. Anfänger sollten hier besonders vorsichtig sein und sich der höheren Volatilität bewusst sein.
Statistik: Untersuchungen zeigen, dass Spieler beim europäischen Roulette im Durchschnitt länger im Spiel bleiben und geringere Verluste verzeichnen als beim amerikanischen Pendant.
Praktischer Tipp: Nutzen Sie kostenlose Demoversionen online, um beide Varianten auszuprobieren und ein Gefühl für die unterschiedlichen Dynamiken zu bekommen, bevor Sie mit echtem Geld spielen.
Fazit: Welche Roulette-Variante passt zu Ihnen?
Für Anfänger im Online-Casino ist das Verständnis der Unterschiede zwischen europäischem und amerikanischem Roulette essenziell. Das europäische Roulette bietet durch seine einfachere Nullregelung und den geringeren Hausvorteil bessere Gewinnchancen und ist daher für Einsteiger besonders empfehlenswert. Die zusätzlichen Regeln wie En Prison oder La Partage können Verluste abmildern und das Spiel angenehmer gestalten.
Das amerikanische Roulette ist durch die Doppelnull und den höheren Hausvorteil risikoreicher und eignet sich eher für erfahrene Spieler, die ein schnelleres und spannenderes Spiel suchen.
Abschließend gilt: Informieren Sie sich gut, nutzen Sie kostenlose Spielmöglichkeiten und wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Spielstil und Ihrer Risikobereitschaft passt. So starten Sie optimal vorbereitet in die aufregende Welt des Online-Roulettes.